The Finance Class e.V.
Finanzbildung für Schülerinnen und Schüler
Herzlich Willkommen bei The Finance Class!
„The Finance Class“ ist ein gemeinnütziger Verein, der das Ziel verfolgt, die Finanzbildung an weiterführenden Schulen in Deutschland zu fördern, den Schülerinnen und Schülern grundlegendes Wissen in finanziellen und wirtschaftlichen Themen zu vermitteln und sie somit in ihrer Finanzkompetenz zu sensibilisieren.
Dazu bieten wir in Absprache mit interessierten Lehrerinnen und Lehrern Unterrichtseinheiten zu praktischen Finanzthemen wie Geldanlage, Altersvorsorge und Steuern an.
News
18.06.2025
Spannender Auftritt beim Wiwi Cup 2025
The Finance Class (The FootballClass) erreicht das Viertelfinale
Am 18. Juni 2025 fand auf der Sportanlage in Gievenbeck der traditionsreiche Wiwi Cup der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Münster statt. Das beliebte Fußballturnier bringt jedes Jahr zahlreiche Studierende, Vereine und Initiativen zusammen, um in sportlich-fairer Atmosphäre um den begehrten Titel zu kämpfen. Auch unser Verein war wieder mit einem eigenen Team unter dem Namen TheFootballClass vertreten. Nach einer knappen 0:1-Auftaktniederlage gegen das Team SOM zeigte sich unsere Mannschaft in Topform: Es folgte ein souveräner 4:0-Sieg gegen Centrum United sowie ein weiterer 4:0-Erfolg gegen einen unbekannten Gegner, mit dem der Einzug in die K.o.-Phase gesichert war. Im Achtelfinale kam es zum spannenden Duell mit dem Venture Club. In einem nervenaufreibenden Spiel konnte sich TheFootballClass schließlich im Elfmeterschießen durchsetzen. Im Viertelfinale wartete dann mit dem Team bdvb ein starker Gegner. Trotz großem Einsatz und einer kämpferischen Leistung musste sich unsere Mannschaft am Ende knapp mit 1:2 geschlagen geben. Auch wenn der Traum vom Halbfinale dieses Jahr unerfüllt blieb, blicken wir stolz auf eine starke Teamleistung und einen rundum gelungenen Turniertag zurück. Der Wiwi Cup bleibt für uns nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine großartige Gelegenheit zum Austausch mit anderen Initiativen der Fakultät. Wir freuen uns schon auf den nächsten Anpfiff im kommenden Jahr!
04.06.2025
TheFinanceClass beim J.P. Morgan Corporate Run 2025 in Frankfurt
Unsere Vereinsmitglieder sportlich aktiv
Am Mittwoch, den 4. Juni 2025, war es wieder so weit: Der J.P. Morgan Corporate Run verwandelte die Frankfurter Innenstadt in eine pulsierende Laufstrecke. Mit rund 60.000 Teilnehmenden aus etwa 2.000 Unternehmen zählt der Lauf zu den größten Firmenläufen weltweit. Im Vordergrund stehen dabei Teamgeist, Gesundheitsförderung und der gemeinsame sportliche Einsatz – ganz im Sinne von „Running together“. Auch unser Verein, TheFinanceClass, war in diesem Jahr mit neun motivierten Läufern am Start. Die etwa 5,6 Kilometer lange Strecke führte vom Opernplatz über den Goetheplatz und durch die zentralen Straßen Frankfurts – vorbei an beeindruckender Kulisse und unter dem Applaus zahlreicher Zuschauerinnen und Zuschauer. Pünktlich um 19:00 Uhr fiel der Startschuss. Trotz hochsommerlicher Temperaturen bewies unser Team große Ausdauer, Zusammenhalt und starke individuelle Leistungen. Doch neben der sportlichen Herausforderung stand vor allem der gemeinsame Spaß im Vordergrund. Die
Teilnahme war für viele nicht nur ein sportliches, sondern auch ein persönliches Highlight. Nach dem Lauf ließen wir den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen – ein gelungener Abschluss eines rundum inspirierenden Events
Der WDR bei The Finance Class e.V.
Die WDR Lokalzeit begleitete The Finance Class e.V. bei einem Besuch des Erich-Kästner-Gymnasiums in Köln-Nippes.
Wie lege ich eigentlich mein Geld an und worauf muss ich dabei achten? Was ist eine Versicherung und wofür benötige ich sie? Diese Fragen stellten sich auch die Schülerinnen und Schüler des Erich-Kästner-Gymnasiums in Köln-Nippes. Deshalb freuten wir uns über die nette Einladung der engagierten Lehrerin Stephanie Hamm. Am 27.01.2022 führten unsere Mitglieder Joshua Hellmessen, Luka Balzer und Lennart Thüner unter Begleitung der WDR Lokalzeit unseren Workshop vor knapp 90 finanzbegeisterten Schülerinnen und Schülern durch. Die Themen Versicherungen und Geldanlagen standen dabei im Mittelpunkt und wurden mit großem Interesse bearbeitet und diskutiert.
Unsere Unterstützer